| | | Geschrieben am 30-05-2006 Yahoo! und FIFA präsentieren Video-Highlights der FIFA WM 2006[TM] auf FIFAWORLDCUP.COM
 | 
 
 Sunnyvale, USA (ots) - Yahoo! und der Weltfußballverband FIFA
 haben heute angekündigt, dass die Fußballfans der ganzen Welt auf der
 Website FIFAworldcup.com die Video-Highlights der Spiele der FIFA WM
 2006[TM] anschauen können. Erstmals in der Geschichte des Turniers
 werden somit die Highlights der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft
 offiziell kostenlos im Internet verfügbar sein.
 
 Durch die Zusammenarbeit von Yahoo!, der FIFA und Infront Sports &
 Media wird FIFAworldcup.com so zur offiziellen globalen Plattform für
 die Video-Highlights aller 64 Spiele der WM vom 9. Juni bis zum 9.
 Juli. An der Realisierung dieses Projekts haben mitgewirkt Yahoo! als
 Betreiber und kommerzieller Anbieter von FIFAworldcup.com, die FIFA
 als Herausgeber von FIFAworldcup.com und Infront Sports & Media als
 offizieller Vermarkter der weltweiten Fernsehrechte an der FIFA WM
 2006[TM].
 
 Aufgrund des erheblichen Zeitunterschieds zwischen Europa, Asien
 sowie Nord-, Süd- und Mittelamerika wird erwartet, dass Millionen von
 Fans rund um die Uhr auf FIFAworldcup.com zugreifen werden, um die
 neuesten und umfassendsten Informationen zur FIFA WM 2006[TM] -
 inklusive der Video-Highlights - abzurufen.
 
 Beim Ansehen der Video-Highlights können die Fans virtuell in die
 Stadion-Atmosphäre eintauchen. Zu den wichtigsten Elementen dieser
 Video-Highlights zählen:
 
 - Neuigkeiten und Informationen über die FIFA WM einschließlich
 aller Tore aus den 64 Spielen - kostenlos und ohne sich registrieren
 zu müssen.
 
 - Professionell produzierte Video-Highlights mit einer Länge von
 zwei Minuten, die eine Stunde nach dem Abpfiff des jeweiligen Spiels
 abrufbar sind.
 
 Hiervon ausgenommen sind Asien und der Nahe Osten. Dort erfolgt
 die Bereitstellung mit einer Verzögerung von 24 Stunden. In
 Deutschland sind die Highlights mit einer Verzögerung von 48 Stunden
 abrufbar.
 
 - Eine Suchfunktion, über die ganz gezielt bestimmte Highlights
 abgerufen werden können. So können die Fans problemlos ihre
 persönlichen Höhepunkte heraussuchen, wie beispielsweise die Tore
 ihrer Lieblingsmannschaft.
 
 "Die Ausstrahlung der Video-Highlights der FIFA
 Fußball-Weltmeisterschaft 2006[TM] im Internet stellt den innovativen
 Ansatz von FIFA und Infront Sports & Media unter Beweis und
 unterstreicht gleichzeitig die führende Rolle von Yahoo! bei der
 Verbreitung von Sport-Inhalten an Fußballfans weltweit", erklärt
 Jorge Consuegra, General Manager Yahoo! FIFA Partnership. "Diese
 Video-Highlights bilden den Grundstock des umfassenden Angebots, auf
 das Millionen begeisterter Fußballfans auf FIFAworldcup.com zugreifen
 können - unabhängig von ihrer Zeitzone und ihrem Land."
 
 "Das Highlights-Paket ergänzt das schon jetzt beste
 Berichterstattungsangebot zur FIFA WM, das jedem Fußballfan weltweit
 im Internet zur Verfügung steht. Ganz egal, in welchem Teil der Erde
 er sich befindet, er wird in der Lage sein, die Ereignisse vor,
 während und nach den Spielen auf noch nie da gewesene Weise zu
 verfolgen - und dies dank FIFAworldcup.com", erklärte Jérôme Valcke,
 Marketing & TV Director, FIFA.
 
 Das mobile FIFA WM Portal
 
 Mit dem Service MATCHCAST bieten Yahoo! und die FIFA darüber
 hinaus einen mobilen Dienst, mit dem alle Fußballfans über den
 Mobiltelefon-Browser auf dem aktuellen Stand der Dinge bleiben
 können. MATCHCAST ist in acht Sprachen verfügbar und kann auf das
 Handy herunter geladen werden. Der mobile Service bietet aktuelle
 Kommentare über den Spielverlauf, alle Tore, Statistiken,
 Hintergrundinformationen zu den Mannschaften und vieles mehr.
 Außerdem gibt es einen kostenlosen SMS-Service, der mit einer
 Vielzahl von Meldungen über Tore, Ergebnisse und tagesaktuelle
 Nachrichten über das Turnier informiert.
 
 Zusammenarbeit von Yahoo! und FIFA
 
 Im September 2001 sind Yahoo! und die FIFA (Fédération
 Internationale de Football Association), der Weltfußballverband, eine
 exklusive, auf mehrere Jahre angelegte globale Partnerschaft
 eingegangen. Im Rahmen dieser Vereinbarung erstellen, vermarkten und
 betreiben Yahoo! und die FIFA gemeinsam die offizielle Website der
 FIFA WM 2006[TM]. Yahoo! ist zudem einer der 15 offiziellen
 FIFA-Partner weltweit. Dieses Abkommen erstreckt sich auf die FIFA WM
 Korea/Japan 2002 und die FIFA WM 2006 in Deutschland.
 
 Über FIFAworldcup.com
 
 FIFAworldcup.com ist die offizielle Website der FIFA
 Fußball-Weltmeisterschaft 2006[TM] in Deutschland. Die erfolgreichste
 Sport-Website aller Zeiten wird von Yahoo!, dem offiziellen
 Internet-Partner der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006[TM],
 entwickelt und gehostet. FIFAworldcup.com steht in neun Sprachen zur
 Verfügung und bietet Fans aus der ganzen Welt einen "One-stop-Shop"
 mit aktueller und fundierter Berichterstattung. Über alle 32
 Mannschaften, die an dem größten Fußballturnier der Welt teilnehmen,
 werden umfassende Informationen geboten: Neuigkeiten, vollständige
 Fußball-Profile und -Daten, wichtige Fakten sowie Informationen über
 das Herkunftsland. Für jedes Spiel ist eine Live-Berichterstattung
 verfügbar, von grundlegenden Informationen bis hin zur
 Komplett-Berichterstattung mit Kommentaren, Statistiken und Bildern.
 FIFAworldcup.com bietet Fußballfans auf der ganzen Welt die
 Möglichkeit, die FIFA WM 2006[TM] hautnah mitzuerleben.
 
 
 Yahoo!
 
 Yahoo! Inc. ist weltweit eine der führenden Internetmarken und
 eines der am häufigsten frequentierten Webangebote. Das Ziel von
 Yahoo! ist es, seinen Usern umfassende Online-Produkte und -Dienste
 für das tägliche Leben zur Verfügung zu stellen. Unternehmenskunden
 bietet Yahoo! ein weit reichendes Angebot an Marketing-Instrumenten
 und -Lösungen, um die Nutzer in aller Welt zu erreichen. Yahoo! hat
 seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA.
 
 Mehr Informationen zu Yahoo! finden Sie unter www.yahoo.de/presse
 
 Originaltext:         Yahoo! Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42807
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42807.rss2
 ISIN:                 US9843321061
 
 Unternehmenssprecherin:
 Yahoo! Deutschland GmbH
 Patricia Rohde
 Holzstraße 30
 80469 München
 de-presse@yahoo-inc.com
 
 Medienkontakt Deutschland:
 FAKTOR 3 AG
 Mark Heising
 Kattunbleiche 35
 22041 Hamburg
 Fon: 49 (0) 40-67 94 46 43
 Fax 49 (0) 40-67 94 46 11
 yahoo@faktor3.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 14783
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mittwoch, 31. Mai 2006, 9.05 Uhr, Volle Kanne  Service täglich /
 Mittwoch, 31. Mai 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland /
 Mittwoch, 31. Mai 2006, 17.45 Uhr, Leute heute
 
 
     Mainz (ots) - Mittwoch, 31. Mai 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Boxer Felix Sturm & Sportmoderator Rudi Cerne Top-Thema: Rauchen am Arbeitsplatz Einfach lecker: Bärlauchklößchen auf Rahmkohlrabi  Kochen mit Armin Roßmeier Volle Kanne angerührt: Fahrradreinigungsspray  Tipps von Jean Pütz Clever einkaufen: Sonnenschutzmittel im Test Reisetipp: Rügen Reportage: Hausbesuch mit Gartenexperte Elmar Mai: Teil 2 PRAXIS täglich: Nikotinersatzpräparate Reihe: WM-Stafette  Köln Zeitsprung:WM mehr...
 
Raus auf's Land mit lastminute.com    München (ots) -     Erholsamer Landurlaub, günstiger Familienurlaub oder     Schlossromantik - ab 79 Euro      Es muss nicht immer Mallorca, Paris oder Mauritius sein. Das alles und viel mehr für Reise- und Freizeit gibt's zwar bei lastminute.com - aber ein Urlaub auf dem Land ist ebenso wohltuend. lastminute.com hat ein großes "Raus aufs Land"-Special für erholsame Tage in der Natur, Familien-Urlaub oder Action bei Outdoor-Aktivitäten - vier Tage in den Bergen gibt es schon für 79 Euro, eine Woche schon ab 179 Euro. Und oft sind Extras inklusive mehr...
 
Start der Pay-TV-Kanäle Sat.1 Comedy und kabel eins classics am 1. Juni um 20.15 Uhr    München (ots) -     - Empfang über digitale Kabelnetze     - kabel eins classics startet mit Marilyn Monroe       Am 1. Juni 2006 um 20.15 Uhr starten deutschlandweit im digitalen Kabel die neuen Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe Sat.1 Comedy und kabel eins classics. Der Comedy-Kanal und der Spielfilmsender sind Teil der digitalen Basis-Pakete der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unity (ish, iesy). Die Sender erreichen ab Sendestart rund 500.000 Abonnenten. Der Bezug von Kabel Digital HOME mehr...
 
Rundfunkrat für freien Zugang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu neuen Digitaltechnologien - Kritik an "Deckelung" der Online-Aufwendungen    Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit aktuellen medienpolitischen Fragen hinsichtlich neuer  drahtloser und internetgestützter Rundfunkübertragungstechnologien  befasst. In einer Stellungnahme zur "Frequenz- und Netzthematik" verwies das Gremium unter Vorsitz von Reinhard Grätz  darauf, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk einer "der  wichtigsten Akteure und Förderer im Prozess der Digitalisierung des  Rundfunks" ist. Da die Bedeutung der traditionellen Verbrei-tungswege abnehme, müssten dem öffentlichrechtlichen mehr...
 
"Das Wunder von Berlin - Mit der WM aus der Krise?" Berliner PHOENIX Runde, PHOENIX-Programmhinweis für Mittwoch, 31. Mai 2006, 21.00 Uhr    Bonn (ots) - Schon jetzt steht fest: Die WM 2006 wird eine  geschlossene Veranstaltung. Bei den Top-Spielen besetzen VIPs die  besten Plätze. Die Chance des Normalbürgers auf einen Stadionbesuch  sind verschwindend gering. Aber viele Fußball-Fans haben ohnehin längst die Nase voll von  Marketingschlachten, geplatzten Eröffnungsfeiern und unverkäuflichen  WM-Maskottchen. "Du bist Deutschland" warben Medienunternehmen in ihrer  Mutmacher-Kampagne. Doch zunehmend scheint sich Deutschland zu einer  Kolonie der FIFA und die "letzte Bastion der Männlichkeit" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |